Themenschwerpunkt Herzerkrankung bei Hund und Katze:
Symptome und Behandlungswege

Woran erkenne ich, ob mein Haustier an einer Herzerkrankung leidet? Unsere VETSpert-Praxis in Walddorfhäslach ist auf die Kleintier-Kardiologie spezialisiert. Sollten Sie demnach Auffälligkeiten bei Ihrem Tier feststellen oder Ihr Tierarzt / Ihre Tierärztin zu einer kardiologischen Abklärung raten, freuen wir uns, Sie in unserer kardiologischen Sprechstunde willkommen zu heißen. Hier erklären wir, woran Sie mögliche…

Artikel: Mähroboter im Einsatz
Lebensgefahr für Igel

Warum Mähroboter eine ernsthafte Gefahr für Igel darstellen Kleine Wildtiere wie Frösche, Kröten oder Eidechsen sind im hohen Gras kaum zu sehen – und geraten so schnell unter die Klingen eines Mähroboters. Aber auch Haustiere wie Katzen oder kleine Hunde können verletzt werden. Deshalb gilt: Lassen Sie Tiere nie unbeaufsichtigt im Garten, wenn ein Mähroboter…

Unser Social Media Team ist unterwegs
Authentische Einblicke in den Alltag unserer Praxen

Ein Tag voller Bilder, Begegnungen und guter Stimmung – das Social Media Team auf Tour Kamera an, Lächeln aufsetzen – und los! Einen ganzen Tag lang war das Social Media Team der VETSpert Praxen unterwegs, um frischen Wind in die Online-Auftritte der Praxen in Renningen-Malmsheim, Rutesheim und Walddorfhäslach zu bringen. Mit dabei: der talentierte Tierfotograf…

Artikel: Warum du ein Tier adoptieren solltest
Vorteile für Tier und Mensch

Ein Tier zu adoptieren bedeutet, einem Lebewesen eine zweite Chance zu geben – und gleichzeitig das eigene Leben auf besondere Weise zu bereichern. Die Adoption aus dem Tierheim bringt nicht nur emotionale, sondern auch praktische Vorteile für Mensch und Tier mit sich. Mehr dazu und alle Vorteile einer Tieradoption als Artikel auf TIERHEIMHELDEN.DE: Vorteile für…

Willkommen im Team
Unsere neuen Auszubildenden in Renningen-Malmsheim

Willkommen im Team – Start unserer neuen Auszubildenden bei der Kleintierpraxis am Rankbach VETspert Kleintierpraxen Am Samstag, 30.08.2025, war es soweit: Die neuen Azubis der Kleintierpraxis am Rankbach wurden herzlich begrüßt und in ihre Ausbildung eingeführt. Der Tag startete mit der gesetzlich vorgeschriebenen Erstunterweisung durch das PRAXISPRO-Team – damit alle von Beginn an sicher und gut vorbereitet ins Berufsleben starten.…

Immer auf dem Stand der Zeit
Dr. Sarah Hoppler

Fortbildung ist ein Muss, kein Kann. Regelmäßig bilden sich unsere Mitarbeitenden fort, um auf dem neuesten Stand in Sachen Versorgung, Diagnostik, Therapie und auch Technik zu bleiben. Nun war unsere Praxisleiterin Dr. Sarah Hoppler auf Fortbildung – in China! Internationale Expert:innen bei besonderem Fortbildungskurs   Im Fokus eines besonderen Fortbildungskurses stand die TDI-Technologie (Tissue Doppler…

Rückblick: Vortrag zum Thema „Kreuzbandriss beim Hund“
Fortbildungsveranstaltung ein voller Erfolg!

Rückschau: Vortrag mit Dr. Dirk Siemers am 10. September 2025 Das Kreuz mit dem Kreuzband Ein Update zur Kreuzbandverletzung Das Kreuz mit dem Kreuzband Fortbildung in unserer Praxis in Rutesheim ein voller Erfolg In unserer Praxis in Rutesheim durften wir vor kurzem eine hochinteressante, praxisnahe und kostenfreie Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Das Kreuz mit dem…

Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 2: Diagnose

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 2: Diagnose Wie erkennt man einen Kreuzbandriss beim Hund? Ein Kreuzbandriss im Knie kann oft schon bei einer gründlichen Untersuchung durch den Tierarzt festgestellt werden. Dabei wird das betroffene Bein mit dem gesunden verglichen. Typische Hinweise sind mehr Flüssigkeit im Kniegelenk und eine Verdickung an der Innenseite des Knies. Beim…