Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 2: Diagnose

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 2: Diagnose Wie erkennt man einen Kreuzbandriss beim Hund? Ein Kreuzbandriss im Knie kann oft schon bei einer gründlichen Untersuchung durch den Tierarzt festgestellt werden. Dabei wird das betroffene Bein mit dem gesunden verglichen. Typische Hinweise sind mehr Flüssigkeit im Kniegelenk und eine Verdickung an der Innenseite des Knies. Beim…

Kinder und Haustiere:
Tierisch gute Kindheit!

Haustier + Kind = Dreamteam? Viele Kinder wünschen sich ein Haustier, doch Eltern zögern oft aufgrund von Zeit, Platz, Kosten und Aufwand. Sind jedoch die Voraussetzungen erfüllt, kann ein Haustier für die ganze Familie eine große Bereicherung sein, insbesondere für die körperliche und seelische Gesundheit. Wir haben ein paar Gedanken zusammengefasst, die bei der Anschaffung…

Artikel
Magendrehung beim Hund

Achtung: Notfall!🆘 Magendrehung beim Hund Eine Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Krankheit, bei der sich der Magen des Hundes um die eigene Längsachse dreht. Hier fassen wir den Vorgang, Risiken und Behandlung kurz für Sie zusammen. Eine Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Krankheit, bei der sich der Magen des Hundes um die eigene Längsachse dreht. Dadurch verschließt…

PraxisPro
Arbeitsvertragsservice für Tierarztpraxen

Arbeitsvertrag leicht gemacht – für Tierarztpraxen! Bei PraxisPro wissen wir: Tierärztinnen und Tierärzte wollen sich auf ihre Patienten konzentrieren  – nicht auf Papierkram. ✅ Wir erstellen nicht nur individuelle Arbeitsverträge – wir erklären den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch den rechtlichen Inhalt verständlich und transparent, im Auftrag des Arbeitgebers, und stehen dabei jederzeit für Rückfragen zur…

Artikel: Haustiere halten trotz langer Arbeitszeiten

Stark eingespannt mit Arbeit und dennoch ein Haustier halten? Unsere Freunde von Tierheimhelden.de haben ein paar gute Tipps, wie man trotz Arbeit ein Haustier halten kann. Foto: tierheimhelden.de Das Halten von Haustieren kann eine äußerst bereichernde Erfahrung sein, jedoch kann es eine Herausforderung darstellen, wenn man aufgrund der Arbeit viel Zeit außer Haus verbringt. In…

Herzlich willkommen, Dirk Siemers:
Verstärkung im Bereich Orthopädie

Wir freuen uns sehr, daß ab sofort Dr. Dirk Siemers das Team in unserer Kleintierpraxis am Wasserturm bereichert. Er verstärkt unser Team in den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie (orthopädische Chirurgie, Weichteilchirurgie und Notfallchirurgie), Neurologie und Neurochirurgie sowie Arthroskopie. Nach dem Studium an der tierärztlichen Fakultät der Freien Universität Berlin 1989 bis 1994 erfolgte die Approbation zum…

Herzlich willkommen in Renningen!
Verstärkung in der Kleintierpraxis am Rankbach

Das Team in der Kleintierpraxis am Rankbach vergrößert sich! Unsere VetSpert-Praxen arbeiten jeden Tag daran, den besten Service für Sie und Ihr Tier zu bieten. Und darum wächst gerade das Team in Renningen. Wir begrüssen drei neue Mitarbeiterinnen! Starke Ultraschalldiagnostik Wir begüssen die Tierärtinnen mit Schwerpunkt Ultraschalldiagnostik im Team: Franziska Ritter Schwerpunkte: AM | Ultraschalldiagnostik…